Wolodymyr Selenskyj wurde auch von seinem bulgarischen Amtskollegen Rumen Radew empfangen, der seine Solidarität mit dem Volk der Ukraine und den Opfern des Krieges zum Ausdruck brachte. Der bulgarische Präsident erinnerte daran, dass Bulgarien in den ersten Monaten Tausende von Ukrainern aufgenommen habe und viele von ihnen weiterhin unter dem Schutz des bulgarischen Staates stünden. Für den Konflikt in der Ukraine gebe es laut Radew keine militärische Lösung. Daher seien konsequente Anstrengungen zur Deeskalation und Suche nach einer friedlichen Lösung mit diplomatischen Mitteln notwendig. Radew sagte ferner, dass er die Lieferung bulgarischer Waffen an die Ukraine nicht unterstütze, da dies Bulgarien in den Konflikt hineinziehen und zu einer Schwächung der Fähigkeiten der bulgarischen Streitkräfte führen würde. „Die Menschen in Bulgarien verstehen, dass dies kein Konflikt, sondern ein Krieg ist. Sie haben das Recht, diese Position zu äußern, aber die Ukrainer müssen sich verteidigen, damit kein Krieg nach Bulgarien, Polen oder anderswo kommt“, antwortete Selenskyj.
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..