Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Denkow gegenüber Sky News: Verträge sind wichtig, aber wichtiger ist der Erfolg auf dem Schlachtfeld

| aktualisiert am 11.07.23 um 18:10
Nikolaj Denkow
Foto: Screenshot

Die Entsendung von Streumunition in die Ukraine sei aus politischer Sicht eine heikle Angelegenheit. Das sagte Premierminister Nikolaj Denkow in einem Interview für den Fernsehsender „Sky News“ und fügte hinzu: „Wir befinden uns in einem umfassenden Krieg. Wenn man sich im Krieg befindet, sind Verträge wichtig, aber noch wichtiger ist es, auf dem Schlachtfeld erfolgreich zu sein.“ 

Ihm zufolge hätten viele Länder das Übereinkommen über Streumunition unterzeichnet, die USA und Russland jedoch nicht. „Die Tatsache, dass Russland nicht unterzeichnet hat, bedeutet, dass es den Einsatz dieser Munition akzeptiert. Soweit ich weiß, haben sie sie bereits eingesetzt. Wenn sie sie einsetzen, ist es normal zu erwarten, dass die andere Seite sie auch einsetzen kann“, ergänzte der Premierminister, zitiert von der BTA.

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bezeichnete es als besorgniserregend, dass Premierminister Nikolaj Denkow die Lieferung von Streubomben durch die USA an die Ukraine unterstützt, berichtete BNR-Reporterin Twetelina Stojanowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 16:24
 Assen Wassilew

PP-DB sieht keine Chance für ein Kabinett im Rahmen dieses Parlaments

Die PP-DB bezweifelt die Möglichkeit, dass es im Rahmen der 50. Volksversammlung zur einer Regierungsbildung kommt.  Bei einem Briefing am Rande des Parlaments erklärte der Ko-Vorsitzende der Koalition, Assen Wassilew: „Es ist Aufgabe des..

veröffentlicht am 27.06.24 um 15:43
Goergi Kadiew

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi..

veröffentlicht am 27.06.24 um 14:16