Sollten Sie in Sofia Taxi fahren und der Taxifahrer zu singen anfängt, könnte das Georgi Kostadinow sein, der durch seine Teilnahme am Musikformat „Die Stimme Bulgariens“ populär wurde.
Georgi Kostadinow befasst sich seit seiner Kindheit mit Musik und hat auch eine fundierte musikalische Ausbildung an der Musikhochschule „Pantscho Wladigerow“ in Sofia im Fach „Pop und Jazz“ erhalten. Während der Covid-19-Pandemie war er aber, so wie viele andere Künstler auch, gezwungen, nach einer alternativen Einnahmequelle zu suchen und wurde so Taxifahrer. Davon handelt auch sein Song "Funky Taxi Driver", den er gemeinsam mit DJ Dian Solo gemacht hat.
and I''m feeling sad.
I'm drinking up my coffee
and going for a ride.
You ready for your taxi.
You ready for your song.
You ready for my rhythm.
You ready for my soul.
Innerhalb nur eines Jahres hat Georgi Kostadinow zwei sehr unterschiedliche Autorenlieder herausgebracht. Während das erste „Funky Taxi Driver“ voll seinen Wurzeln im Funk, Soul und Jazz entspricht, mit Rhythmus und Energie aufgeladen ist, ist sein zweiter Song „Unser Himmel“ eine aufrichtige und emotionale Elegie, in der er von der großen Liebe erzählt, wie stark, aufrichtig und großartig sie ist und wie sehr sie einen Menschen verändern kann. Der Text stammt von Georgi Kostadinow. Bei der musikalischen Gestaltung stand ihm Antoni Rikew zur Seite. Die Backvokale gehören seiner besseren Hälfte, Elena Kokorska und ihrer Schwester, Christa.
Jedes Mal, wenn du hier bist
Jedes Mal, wenn ich dich sehe
Jedes Mal, suche ich dich
Jedes Mal schreie ich, dass ich dich liebe…
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des..
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem..