52 Prozent der Bulgaren wollen keine vorgezogenen Parlamentswahlen und 22 Prozent bewerten die Regierung positiv. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von „Trend“ für den Monat Juli im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ hervor. Die Zustimmung für das Parlament ist um 3 Prozent auf 14 Prozent gestiegen.
37 Prozent beurteilen den Präsidenten positiv, 51 Prozent negativ.
Die Einstellung der Wähler hat sich nicht wesentlich geändert. GERB-SDS hat 24,8 Prozent Unterstützung. Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ wird von 19,1 Prozent der Wähler unterstützt. An dritter Stelle steht „Wasraschdane“ mit 15,5 Prozent, gefolgt von der DPS mit 13,7 Prozent und der BSP mit 8,6 Prozent. „Es gibt so ein Volk“ wird von 4 Prozent der Befragten unterstützt.
20 Prozent der Bulgaren gehen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Lage im Jahr 2024 verbessert, 31 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung und 44 Prozent mit einer gleichbleibenden Wirtschaftslage.
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..