„Es ist nicht inakzeptabel, dass politische Differenzen zu Hassreden, ethnischen Beleidigungen, Fremdenfeindlichkeit oder Antisemitismus führen“, sagte Präsident Rumen Radew in einer Erklärung gegenüber den Medien.
Gestern äußerte sich auch "Shalom", die Organisation der Juden in Bulgarien, alarmiert über die Eskalation von Hassreden und antisemitischen Äußerungen in unserem Land und rief die Institutionen auf, diesen Phänomenen gegenüber nicht gleichgültig zu bleiben.
„Toleranz und gegenseitiger Respekt gehören seit Jahrhunderten zu den Traditionen der bulgarischen Gesellschaft und haben selbst in den dunkelsten Jahren des Zweiten Weltkriegs Bestand gehabt, als Bulgarien seine jüdische Gemeinschaft rettete und nicht zuließ, dass auch nur ein einziger Bürger jüdischer Herkunft in die Todeslager deportiert wurde“, erinnerte das Staatsoberhaupt.
Daher sei es die Pflicht jedes Bürgers, jeder Nichtregierungsorganisation und jeder politischen Kraft, die Werte zu respektieren und die Traditionen der Toleranz des bulgarischen Volkes zu achten.
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..