„Es ist nicht inakzeptabel, dass politische Differenzen zu Hassreden, ethnischen Beleidigungen, Fremdenfeindlichkeit oder Antisemitismus führen“, sagte Präsident Rumen Radew in einer Erklärung gegenüber den Medien.
Gestern äußerte sich auch "Shalom", die Organisation der Juden in Bulgarien, alarmiert über die Eskalation von Hassreden und antisemitischen Äußerungen in unserem Land und rief die Institutionen auf, diesen Phänomenen gegenüber nicht gleichgültig zu bleiben.
„Toleranz und gegenseitiger Respekt gehören seit Jahrhunderten zu den Traditionen der bulgarischen Gesellschaft und haben selbst in den dunkelsten Jahren des Zweiten Weltkriegs Bestand gehabt, als Bulgarien seine jüdische Gemeinschaft rettete und nicht zuließ, dass auch nur ein einziger Bürger jüdischer Herkunft in die Todeslager deportiert wurde“, erinnerte das Staatsoberhaupt.
Daher sei es die Pflicht jedes Bürgers, jeder Nichtregierungsorganisation und jeder politischen Kraft, die Werte zu respektieren und die Traditionen der Toleranz des bulgarischen Volkes zu achten.
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..