Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

64 % der Bulgaren haben keine Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit

Jeder 20. Bulgare ist Opfer von Cyberkriminalität

Foto: Pixabay

64 % unserer Landsleute haben keine Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit und 58 % sind bereit, sich zu diesem Thema auszubilden. Fast die Hälfte unserer Gesellschaft glaubt, dass Eltern die Hauptverantwortung für die Sicherheit von Kindern im Internet tragen, so eine Umfrage von „Trend“ im Auftrag der Union für wirtschaftliche Initiative, die unter 1001 Erwachsenen im Zeitraum 3-7. Juli 2023 durchgeführt wurde.

Die Mehrheit der Bulgaren weiß nicht, welche Institutionen in Bulgarien für die Cybersicherheit zuständig sind (69 %), und im Falle eines Cyberangriffs würden sie ihnen fast genauso vertrauen wie ihren Verwandten und Freunden, zeigt die erste landesweite repräsentative Umfrage zu diesem Thema in Bulgarien.

„Jeder 20. Bulgare ist Opfer von Cyberkriminalität. Viele der betroffenen Personen sind gerade deshalb zu Schaden gekommen, weil sie nicht wussten, wie sie sich schützen können. Und oft sind sie sich nicht einmal darüber bewusst, dass sie Opfer von Cyberkriminalität geworden sind“, sagte Kommissar Wladimir Dimitrow, Leiter der Abteilung für Cyberkriminalität beim Staatssicherheitsdienst. Er sagte, dass man jeden Tag durchschnittlich etwa 30 Meldungen über etwa 15 verschiedene Arten von Cyberkriminalität erhält.

„Unsere Gesellschaft hat einen dringenden Bedarf an mehr Information zum Thema Cybersicherheit. Wir sind alle sehr vorsichtig mit den PIN-Codes an den Geldautomaten, aber wir laden Fotos, Standorte und andere Informationen über uns im Internet ruhig hoch“, sagte Ewelina Slawkowa von „Trend“ bei der Präsentation der Umfrageergebnisse. Die gesammelten Daten sind wichtig für die Bildung klarer Botschaften und Politiken seitens des Staates. Die gute Nachricht ist, dass ein großer Teil der Gesellschaft sich zum Thema Cybersicherheit ausbilden möchte und die Menschen bereit sind, Zeit, Energie und Ressourcen darin zu investieren.

Text: Joan Kolev

Übersetzung: Mihail Dimitrov




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Museum der Radiogeschichte in Bulgarien

In memoriam Dimitar Nikolow

Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..

veröffentlicht am 09.04.25 um 13:34

Die Integration der Roma steht weiterhin auf der Tagesordnung in Bulgarien

Der 8. April ist der Tag, an dem Roma auf der ganzen Welt ihre Identität feiern. „Der Internationale Roma-Tag ist eine Gelegenheit zu zeigen, dass wir Teil der bulgarischen Nation und der europäischen Gemeinschaft sind und zur Entwicklung der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 14:14

Erste Aprilwoche ist dem Wald gewidmet

Seit einem Jahrhundert wird in Bulgarien die Woche des Waldes veranstaltet. In diesem Jahr werden die verschiedenen Initiativen, die den „Lungen der Erde“ gewidmet sind, heute mit einem Festkonzert unter dem Titel „Jahrhundert der Ewigkeit“ offiziell..

veröffentlicht am 07.04.25 um 08:25