Die eklektische Interpretation des alten Volksliedes „Mari, Marijko“ der Gruppe 4ETNO aus Russe erregt die Aufmerksamkeit mit dynamischem Sound, starkem Gesang und eingängigen Rap-Texten. Die Musik stammt von 4ETNO, den Text dichtete Goze Welitschkow, der hinter der Vereinigung der jungen Musiker steht.
4ETNO ist eine Gruppe aus jungen Musikern, die überzeugt ist, dass die bulgarische Folklore auf unterschiedliche Weise interpretiert und mit verschiedenen Musikstilen gemischt werden kann, um so immer mehr das Bewusstsein und die Herzen der Menschen zu erreichen. Die jungen Musiker lieben es zu experimentieren und nach verschiedenen Klangmöglichkeiten zu suchen.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Wenige Tage vor ihrem zweiten großen Konzert in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes am 22. Oktober präsentiert Michaela Filewa ihre neue Single „Wer ist sie?“ – mit einem bunten, humorvollen Video im Stil eines Kurzfilms. Ursprünglich Teil ihres..
Nachdem das Jahr 2024 für die drei Sängerinnen von Trio VIVA äußerst erfolgreich gewesen war – mit einem Debütalbum, dem 12-jährigen Jubiläum, einer Tournee durch Bulgarien –, präsentieren sie als erste Veröffentlichung im Jahr 2025..
„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem musikalischen TV-Format in die bulgarische Musikszene stürmte und seither mit starker Bühnenpräsenz,..
Viktoria Glawtschewa singt seit ihrem vierten Lebensjahr und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen, doch besondere Bekanntheit erlangte sie durch ihre..
Überaus produktiv verlauft das Jahr 2025 für Dessi Dobrewa – zwischen zahlreichen Reisen rund um den Globus brachte sie bereits ihren zweiten..
Nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern eine Begegnung von Welten, Traditionen und Emotionen – das versprechen die Veranstalter des Konzerts..