Präsident Rumen Radew gratulierte seinem nordmazedonischen Amtskollegen Stevo Pendarovski zum Staatsfeiertag Nordmazedoniens „Ilinden - Tag der Republik“.
In seinem Grußschreiben weist Radew darauf hin, dass sich im Jahr 2023 der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand zum 120. Mal jährt - ein großes und bedeutendes Ereignis in der gemeinsamen historischen und kulturellen Vergangenheit Bulgariens und Nordmazedoniens.
Die Feierlichkeiten sind eine der Brücken über die Zeit, die unsere beide Länder und ihre Bürger verbinden, betonte der bulgarische Präsident. Er wies darauf hin, dass die Kontakte zwischen den Menschen beider Länder ein wichtiger Weg zum Aufbau aufrichtiger gutnachbarschaftlicher Beziehungen sind.
„Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die offenen Fragen in den bilateralen Beziehungen lösen können und müssen, was von unseren Bürgern erwartet wird und im Namen unserer gemeinsamen Zukunft im vereinten Europa ist“, schrieb Radew.
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..