Warna ist Gastgeber des größten Grafikfestivals auf dem Balkan. In diesem Jahr sind Künstler aus 53 Ländern vertreten, mit einer sehr starken Beteiligung von Künstlern aus Mexiko, Thailand, Japan und Ländern wie Südafrika, Bangladesch, Chile, Puerto Rico, Polen, Kanada und der Dominikanischen Republik.
Die Internationale Grafik Bienale in Warna ist nicht nur die größte auf der Balkanhalbinsel, sondern auch eine der am längsten stattfindenden in der Welt. Mit ihrer mehr als 40-jährigen Geschichte zählt sie zu den bedeutendsten Veranstaltungen, die Trends in der Welt und in der bulgarischen Grafikkunst zeigen. Von den eingereichten 623 ausländischen Grafiken von 390 Autoren wurden 210 Autoren für die diesjährige Teilnahme ausgewählt. Bulgarien beteiligt sich mit 114 Autoren mit insgesamt 158 Grafiken.
Gastgeber des Forums ist die Stadtgalerie „Boris Georgiew“.
Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat..
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das..
Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September..