Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat der Abteilung „Wirbeltiere“ des Museums vorstellen – ein 3D-Modell des Vogels Dodo.
Für Wissenschaftler und Naturschützer ist der Dodo eine symbolträchtige Art. Er markiert den Beginn der traurigen Reihe von Tierarten, die durch menschliche Rücksichtslosigkeit, Gier und Unwissenheit von der Erde verschwunden sind. Zunehmend besteht das Bedürfnis nach einem anderen „Ersten“ – seinem Gegenstück, nämlich der lange erhofften ersten Art, die in freier Wildbahn wiederhergestellt wird.
Die moderne Wissenschaft rückt immer näher an die Verwirklichung dieser bis vor kurzem noch absurd klingenden Idee und gibt Hoffnung, dass wir bald die erste „wiederauferstandene“ Tierart sehen könnten, betonen die Forscher des Museums.
Nach der Vorstellung des Dodo-Vogels folgt eine Präsentation über die evolutionären Geheimnisse der Unterfamilie Phylinae – Wanzen, die man nicht im Bett findet.
Das Museum hat für diesen Abend auch weitere interessante Veranstaltungen vorbereitet.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BGNES, facebook.com/nmnhs
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..
Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin. Die Veranstaltung..
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene..
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das..