Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien führt Verhandlungen mit Lukoil und Botash

Foto: BTA

In einem Interview für den TV-Sender Bulgaria ON Air sagte Premierminister Nikolaj Denkow, dass im Laufe der Verhandlungen mit Lukoil festgestellt werden wird, auf welche Weise die anstehenden Gebühren für den Staatshaushalt abgerechnet werden. Auf alle Fälle müssen aber die fälligen Zahlungen überwiesen werden. Bezüglich des Hafens Rossenez sagte Denkow, dass die beste Variante wäre, dass der Staat die Kontrolle übernimmt. Die Raffinerie in Burgas sollte ihre Arbeit normal fortsetzen. Die Verhandlungen werden mit dem Ziel geführt, dass es zum Abschluss einer Vereinbarung vom gegenseitigen Nutzen kommt. 
Bezüglich des Vertrages mit dem türkischen Gasunternehmen „Botash“ sagte Denkow, dass er eine Reihe von Risiken für den Staat berge und die Chancen für die Entwicklung des Energiemarktes nicht berücksichtigt. Es sei möglich, einen Annex zu diesem Vertrag abzuschließen, mit denen die Risiken minimiert werden, erklärte der Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10

Mediziner drohen mit einem effektiven Streik

Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..

veröffentlicht am 22.05.25 um 13:05
Nikola Mintschew

Europäisches Parlament entscheidet über Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter Nikola Mintschew

Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter des ehemaligen bulgarischen Parlamentspräsidenten Nikola Mintschew von „Renew Europe“,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 11:51