Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Sosopol startet „Apollonia“ 23

Foto: Facebook Kunstfestival "Apollonia"

In der Schwarzmeerstadt Sosopol, die Antike und Moderne vereint, beginnt die 39. Ausgabe des Kunstfestivals „Apollonia“. 

Auf das Publikum warten literarische Darbietungen, Musik, Theater, Kino und Ausstellungen.

Eröffnet wird das Festival heute Abend um 20.30 Uhr mit einem Galakonzert des Musiktheaters „ Stefan Makedonski“ mit Musik von Lehar, Kálmán und Johann Strauss (Sohn). 

Eine Woche lang können die Einwohner und Gäste von Sosopol Ausstellungen in der Kunstgalerie in der Altstadt und Aufführungen berühmter Hauptstadttheater besuchen.

Einen wichtigen Platz in den Kunstabenden nehmen Meisterkurse für junge Künstler und Darsteller ein. Der Meisterkurs für kreatives Schreiben wird von Georgi Gospodinow geleitet und der Meisterkurs für Violine vom Geiger und Musiklehrer Mintscho Mintschew.

Die Fans des bulgarischen Kinos kommen in den Genuss heimischer Dokumentar-  und Spielfilme.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05