Bulgarien steht unter den EU-Ländern mit 22,5 Prozent an erster Stelle, was den Anteil der Menschen angeht, die ihre Wohnungen und Häuser nicht angemessen warm halten können.
Das geht aus den neuesten Eurostat-Daten für 2022 hervor.
Am anderen Ende der Skala liegt Finnland mit knapp über 1 Prozent.
Im Durchschnitt liegt der Anteil der EU-Bürger, die ihre Wohnung nicht ausreichend warm halten zu können, bei 9 Prozent.
Als Grund für diesen negativen ersten Platz Bulgariens nennen die Gewerkschaften die niedrigen Einkommen, die hohen Strompreise und die geringe Energieeffizienz.
Am 8. Oktober endete die zweimonatige Übergangsfrist, die Händlern gewährt wurde, um ihre Verkaufsstellen an die Anforderungen des Euro-Einführungsgesetzes anzupassen und die Preise für Waren und Dienstleistungen gleichzeitig in Lewa und Euro..
Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst. In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..