Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Georgi Gospodinow erhält Literaturpreis „Boccaccio“

Georgi Gospodinow
Foto: BTA

Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow wurde mit dem italienischen Literaturpreis „Boccaccio“ ausgezeichnet. 

Er ist einer der drei Preisträger des Jahres 2023, zusammen mit der Journalistin Stefania Battistini und dem Dramatiker Marco Paolini. Vorsitzender der Jury bei der 42. Preisvergabe war Walter Veltroni.

„Es war mir eine Ehre, den „Boccaccio“-Preis in Certaldo zu erhalten, dem Geburtsort des Schriftstellers, der in dunklen Zeiten Geschichten erzählte. Zu den „Boccaccio“-Preisträgern gehören Ismail Kadare, Mario Vargas Llosa, Muriel Spark, mein Favorit Lars Gustafsson...“, postete Georgi Gospodinovw auf Facebook.

„Heute leben wir nicht in einer Zeit, sondern in vielen Zeiten zugleich. Wir haben ein ernsthaftes Defizit in Bezug auf die Zukunft, deshalb drehen wir uns oft im Kreis und suchen Zuflucht in der Vergangenheit. Dieses Thema steht auch im Mittelpunkt des Romans „Time Shelter“. Das antwortete Gospodinow im Gespräch mit dem Publikum auf die Frage, in was für einer Zeit wir heute leben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Museum präsentiert 3D-Modell des Vogels Dodo

Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat..

veröffentlicht am 26.09.25 um 09:25

Tage der argentinischen Kultur und Kunst in Plowdiw

Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst.  Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..

veröffentlicht am 25.09.25 um 08:30
Stefan Komandarew

„Made in EU“ erhielt in Warna den Filmpreis „Goldene Rose“ 2025

Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 12:17