Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Diplomatischen Instituts findet heute im Haus Europas in Sofia eine internationale Konferenz zum Thema „Wissenschaftsdiplomatie der Gegenwart“ statt. Das Forum wird von Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel eröffnet.
Während der Konferenz werden Möglichkeiten für die Entwicklung der Wissenschaftsdiplomatie als Instrument unserer Außenpolitik erörtert und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken zwischen verschiedenen Organisationen und Institutionen bereitgestellt.
Besondere Gäste der Konferenz sind die Direktoren diplomatischer Akademien und Institute in Ländern Mittel- und Südosteuropas und der Schwarzmeerregion - Rumänien, Ungarn, Kroatien, Serbien, Türkei, Georgien und der Ukraine.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...