Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In puncto Finanzvermögen der Bevölkerung liegt Bulgarien weltweit auf Platz 35

Foto: Ani Petrowa, BNR

Das Brutto-Geldvermögen der bulgarischen Haushalte hat im Jahr 2022 123 Milliarden Euro erreicht. Pro Kopf liegt der Betrag bei 14.510 Euro. Laut dem Allianz Global Wealth Report liegt Bulgarien damit auf Platz 35 der Weltrangliste und ist im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach oben geklettert.

Im Jahr 2002, als die Studie zum ersten Mal durchgeführt wurde, lag Bulgarien auf Platz 43.

Die ersten drei Plätze in Bezug auf das Vermögen belegen die USA, die Schweiz und Dänemark.

Zum Finanzvermögen der privaten Haushalte werden in der Erhebung Einlagen, Wertpapiere und Beteiligungen an Pensions- und Versicherungsfonds gezählt.

In Bulgarien befinden sich 100 Milliarden Euro in Bankeinlagen. Ihr jährlicher Zuwachs beträgt 10 Prozent. Die Gelder in Pensions- und Versicherungsfonds haben 3 Prozent ihres Wertes verloren, die in Aktien und Wertpapieren 0,1 Prozent.

Der Bericht erfasst auch die Schulden der privaten Haushalte. Während sie 2021 um 10,8 Prozent gestiegen sind, beträgt ihr Wachstum 2022 bereits 11,1 Prozent.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christine Lagarde

Christine Lagarde: „Der Beitritt zur Eurozone ist erst der Anfang …“

Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard.  Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..

veröffentlicht am 04.11.25 um 14:25

Premier berichtet von Meinungsumschwung zugunsten des Euro

Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia.  An dem Forum in..

veröffentlicht am 04.11.25 um 13:05

Im Staatshaushalt 2026 sind 10,5 Milliarden Euro neuer Schulden und ein Defizit von 3 % vorgesehen

Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro.  Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..

veröffentlicht am 04.11.25 um 11:20