Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es startet der Bau eines riesigen Thermalkomplexes bei Sofia

Foto: investor.bg

30 Minuten vom Zentrum unserer Hauptstadt entfernt, genauer gesagt im Dorf Rawno Pole, wurde mit dem Bau eines der größten Thermalkomplexe Europas begonnen, berichtete investor.bg.

Das neue Resort wird mit Mineralwasser mit einer Temperatur von 57,5 Grad versorgt und wird über 18 Mineralbecken mit einer Gesamtfläche von über 4.000 m2 sowie 20 Wasserrutschen mit einer Gesamtlänge von 1,2 km verfügen, darunter die höchste in Bulgarien. Die Gäste können in weitläufigen Grünanlagen spazieren gehen, die mit über 500 natürlichen Palmen bepflanzt sind, die aus verschiedenen exotischen Ländern stammen. Der Komplex wird über ein 5-Sterne-Hotel mit einem luxuriösen Spa-Zentrum vergfügen, das Heilbehandlungen mit Mineralwasser, Salz, Schlamm, Elektrotherapie usw. anbietet sowie über zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten und ein Casino. Die Gesamtfläche wird über 52.000 Quadratmeter betragen.

Außerdem wird ein regelmäßiger Shuttle-Bus-Service zwischen Sofia und der neuen Attraktion eingerichtet.
Der Zeitrahmen für das Projekt beträgt 3 Jahre. Bei den Investoren handelt es sich um ein bulgarisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Tourismusdienstleistungen und Immobilieninvestitionen.

Nach der Verwirklichung des Projekts wird der Komplex nach Einschätzung von Experten zu den fünf größten in Europa gehören. Der nächstgelegene Standort dieser Art befindet sich derzeit in Bukarest.

Fotos: investor.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische und ausländische Forscher entwickeln Nanopartikel zur Krebsbekämpfung

Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 16:49

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40