30 Minuten vom Zentrum unserer Hauptstadt entfernt, genauer gesagt im Dorf Rawno Pole, wurde mit dem Bau eines der größten Thermalkomplexe Europas begonnen, berichtete investor.bg.
Das neue Resort wird mit Mineralwasser mit einer Temperatur von 57,5 Grad versorgt und wird über 18 Mineralbecken mit einer Gesamtfläche von über 4.000 m2 sowie 20 Wasserrutschen mit einer Gesamtlänge von 1,2 km verfügen, darunter die höchste in Bulgarien. Die Gäste können in weitläufigen Grünanlagen spazieren gehen, die mit über 500 natürlichen Palmen bepflanzt sind, die aus verschiedenen exotischen Ländern stammen. Der Komplex wird über ein 5-Sterne-Hotel mit einem luxuriösen Spa-Zentrum vergfügen, das Heilbehandlungen mit Mineralwasser, Salz, Schlamm, Elektrotherapie usw. anbietet sowie über zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten und ein Casino. Die Gesamtfläche wird über 52.000 Quadratmeter betragen.
Außerdem wird ein regelmäßiger Shuttle-Bus-Service zwischen Sofia und der neuen Attraktion eingerichtet.
Der Zeitrahmen für das Projekt beträgt 3 Jahre. Bei den Investoren handelt es sich um ein bulgarisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Tourismusdienstleistungen und Immobilieninvestitionen.
Nach der Verwirklichung des Projekts wird der Komplex nach Einschätzung von Experten zu den fünf größten in Europa gehören. Der nächstgelegene Standort dieser Art befindet sich derzeit in Bukarest.
Fotos: investor.bg
Monika Ewstatiewa ist Journalistin und arbeitet als Leitende Produzentin für das investigative Ressort von NPR, dem amerikanischen öffentlichen Rundfunk. Die gebürtige Sofioterin träumte schon als Kind davon, in der Werbung zu arbeiten, doch ihr Job..
Die alte bulgarische Hauptstadt Weliko Tarnowo ist vom 26. bis 28. September Gastgeber des ersten Nationalen Bio-Festes 2025. Die groß angelegte Messe zertifizierter bulgarischer Bio-Produzenten findet im Park „Marno Pole“ statt. Die..
Laut einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, die im Zeitraum vom 13. bis 20. September mittels standardisierter persönlicher Interviews („face to face“) unter 1.004 Befragten ab 18 Jahren durchgeführt wurde, erwarten 38 Prozent eine..
Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der..
Im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek, an einer der belebtesten Straßen, befindet sich das Schneideratelier der Familie Pedrie und Mümün Mestan...
Die Weintrauben der diesjährigen Ernte sind von ausgezeichneter Qualität, die Menge werde jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Das..