Rajna Kabaiwanska erhielt den italienischen Preis „Goldener Adler“ (Aquila d'Oro). Die Statuette wurde ihr während einer feierlichen Zeremonie in der italienischen Botschaft von Kulturminister Krastju Krastew überreicht.
Der Preis ist international und wird zum ersten Mal außerhalb Italiens verliehen, sagte Professor Fabrizio Politi, Vorsitzender der Jury.
Die Opernprima bedankte sich auf Bulgarisch und Italienisch und betonte, dass der Adler für sie der Vogel der Freiheit sei.
„Rajna Kabaiwanska ist die bedeutendste Opernsängerin unserer Zeit, geboren in Burgas. Ihre glanzvolle Karriere erstreckt sich über alle wichtigen Opernhäuser und Konzertsäle auf allen Kontinenten, aber besonders aktiv ist sie in Italien, wo sie in allen wichtigen Theatern singt. Der Preis wird ihr auch für ihre Überzeugung verliehen, den Geist des Perfektionismus in den Karrieren junger Künstler zu vermitteln“, heißt es unter anderem in den Motiven für die Preisverleihung.
Einen 36-stündigen Theater- und Kinomarathon starten die Absolventen der Nationalen Akademie für Theater und Filmkunst „Krastjo Sarafow“ (NATFIS) in Sofia. Laut den Organisatoren ist die Veranstaltung nicht nur wegen ihrer Dauer, sondern auch wegen..
Riesige Marionetten und Puppen, Feuerperformances, lebende Statuen, Theater, Musik und ein Karnevalsumzug sind Teil des Programms des Internationalen Straßenkunstfestivals 6Fest. Es findet vom 24. bis 27. April in Plowdiw bei freiem Eintritt..
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..
Die "Literarischen Routen" sind Stadtspaziergänge, die Literatur und Geschichte auf interessante und tiefgründige Weise miteinander verbinden und wenig..
An einem bestimmten Tag im Jahr bilden sich vor allen großen Museen und Galerien besonders lange Warteschlangen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die..