Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt am heutigen 14. Oktober die ehrwürdige Paraskeva von Epivates, bekannt als Heilige Petka von Tarnowo. In der griechischen Sprache bedeutet der Name Paraskeva Freitag, Tag der Kreuzigung des Erlösers.
Die Ikone der Heiligen Petka zeigt oft eine junge, schöne Frau in bescheidenem oder königlichem Gewand, die ein Kreuz in der linken Hand hält. Ihre rechte Hand liegt auf die Brust. In der Regel wird sie auf Ikonen in voller Körpergröße gezeigt, oft in Begleitung der Heiligen Nedelja oder der Heiligen Anastasia von Tarnowo.
Die Vita der Heiligen Petka wurde vom mittelalterlichen Schriftgelehrten und Heiligen Patriarch Euthymios Ende des 14. Jahrhunderts verfasst. Im Volk sind viele Überlieferungen und Legenden über die wundertätigen Kräfte ihrer Reliquien überliefert. Sie gilt als Beschützerin der Frauen, Kinder, Wöchnerinnen und des Hauses.Im bulgarischen Volkskalender markiert der Tag der Heiligen Petka das Ende der aktiven Wirtschaftssaison. Heute werden rituelle Brote gebacken. Auf die Festtafel kommen Schafsfleisch, die traditionelle Opfersuppe Kurban, Eintopf aus Porree und Krautwickel.
Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang und interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“..