Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Noch unschlüssige Wähler werden Ausgang der ersten Wahlrunde in Sofia entscheiden

Foto: sosofia.com

Zehn Tage vor den Kommunalwahlen bekommen die Anwärter auf den Posten des Bürgermeisters von Sofia - Wassil Tersiew 24,8 Prozent, Wanja Grigorowa 22,2 Prozent und Anton Hekimjan 21,4 Prozent der Stimmen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Mediana“ hervor, die zwischen dem 10. und 17. Oktober mit eigenen Mitteln durchgeführt wurde.

Die Kandidaten von „Wir setzen die Veränderung fort–„Demokratisches Bulgarien“- „Rettet Sofia“, BSP und GERB für das Amt des Sofioter Bürgermeisters schneiden fast gleich ab.

Es wird mit Sicherheit Stichwahlen geben.

Fast 120.000 Wähler oder ein Viertel derjenigen, die voraussichtlich den Gang zu den Wahlurnen machen werden, haben noch keine endgültige Wahl getroffen, wen sie unterstützen werden. So haben auch der Dejan Nikolow (auf Platz 4) und Wili Lilkow (auf Platz 5) immer noch Chancen, bei den Stichwahlen anzutreten.

Die Unentschlossenen könnten die Wahlergebnisse wenden, so Analysten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25