Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es gibt keine ehemaligen Revolutionäre behaupten der Schauspieler Waleri Jordanow und die Band No More Many More

Foto: No More Many More

Ursprünglich, breit gefächert und immer frei – das ist die Band No More Many More! In dem einen Jahrzehnt ihres Bestehens hat sie viel gelernt. Ihrem Vorsatz ist sie immer treu geblieben. Die Alternativband macht keine Kompromisse mit ihrem Stil -ihre Texte sind einprägsam und immer auf Bulgarisch, die Melodien ausdrucksstark.

Die künstlerische Freiheit schwebt wie eine Seifenblaseseit zehn Jahren um den Frontmann und wichtigsten Komponisten und Texter der Band, Metodi Krastew, und zieht das Publikum in ihren Bann. Die Jungs von No More Many More sind auch wegen ihrer aktiven und mutigen staatsbürgerlichen Haltung und Meinung beliebt.

Ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum feierte No More Many More mit einem Konzert, bei dem die Band ihren neuesten Song „Es gibt keine ehemaligen Revolutionäre“ vorgestellt hat, eine Kolaboration der Gruppe mit dem Schauspieler Waleri Jordanow als Sänger und Autor eines Teils des auf Folklorebasis geschriebenen Liedtextes. Das Musikvideo, bei dem Waleri Jordanow die Regie führte, kombiniert dokumentarisches Filmmaterial aus der Arbeit der Gruppe im Studio sowie Filmmaterial aus dem Theaterstück „Revolutionäre“, dem emblematischen Spektakel des Regisseurs Alexander Morfow, in dem Waleri Jordanow eine der Hauptrollen spielt. Das Finale des Stücks drückt mit voller Kraft das Drama Bulgariens aus - die erträumte, aber nicht verwirklichte Freiheit!

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

DIA – „Von einem Kuss bleibt keine Narbe“

Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie ihr erstes eigenes Lied veröffentlichte. Seither bereichert sie jedes ihrer Werke mit Respekt vor dem..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:10

Der Symphonieorchester des BNR eröffnet die neue Saison am Welttag der Musik

Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..

veröffentlicht am 01.10.25 um 11:45

Orlin Goranow – „Ein Leben“

Musik … Die Kunstform, die uns unser ganzes Leben begleitet – im Alltag wie an Festtagen. Sie führt uns hindurch, zeigt uns das Leben schöner und sinnvoller, schafft und weckt Erinnerungen, verstärkt Emotionen und – nicht zuletzt – erzählt Geschichten...

veröffentlicht am 01.10.25 um 10:55