Ursprünglich, breit gefächert und immer frei – das ist die Band No More Many More! In dem einen Jahrzehnt ihres Bestehens hat sie viel gelernt. Ihrem Vorsatz ist sie immer treu geblieben. Die Alternativband macht keine Kompromisse mit ihrem Stil -ihre Texte sind einprägsam und immer auf Bulgarisch, die Melodien ausdrucksstark.
Die künstlerische Freiheit schwebt wie eine Seifenblaseseit zehn Jahren um den Frontmann und wichtigsten Komponisten und Texter der Band, Metodi Krastew, und zieht das Publikum in ihren Bann. Die Jungs von No More Many More sind auch wegen ihrer aktiven und mutigen staatsbürgerlichen Haltung und Meinung beliebt.
Ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum feierte No More Many More mit einem Konzert, bei dem die Band ihren neuesten Song „Es gibt keine ehemaligen Revolutionäre“ vorgestellt hat, eine Kolaboration der Gruppe mit dem Schauspieler Waleri Jordanow als Sänger und Autor eines Teils des auf Folklorebasis geschriebenen Liedtextes. Das Musikvideo, bei dem Waleri Jordanow die Regie führte, kombiniert dokumentarisches Filmmaterial aus der Arbeit der Gruppe im Studio sowie Filmmaterial aus dem Theaterstück „Revolutionäre“, dem emblematischen Spektakel des Regisseurs Alexander Morfow, in dem Waleri Jordanow eine der Hauptrollen spielt. Das Finale des Stücks drückt mit voller Kraft das Drama Bulgariens aus - die erträumte, aber nicht verwirklichte Freiheit!
Übersetzung: Georgetta Janewa
Anlässlich des Weltmusiktages richtet die erfolgreichste bulgarische Komponistin und Grammy-Preisträgerin Penka Kuneva , die seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Los Angeles Karriere macht und Musik für Kino, Fernsehen und Videospiele schreibt..
Zwei junge Schauspieler – Alena Wergowa und Bojan Todorow – präsentieren ihr gemeinsames Duett „ Die Nacht stirbt allein “. Es ist zugleich die erste Single aus dem kommenden Debütalbum von Bojan, der erzählt, wie die Idee entstand: „Ich summte..
Eine lang erwartete Rückkehr ist nun Wirklichkeit: 19 Jahre später stehen D2 , eine der beliebtesten Rockbands Bulgariens, wieder in ihrer ursprünglichen Formation auf der Bühne. Fast zwei Jahrzehnte lang wurde immer wieder über die Idee diskutiert, dass..
„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem..
Nachdem das Jahr 2024 für die drei Sängerinnen von Trio VIVA äußerst erfolgreich gewesen war – mit einem Debütalbum, dem 12-jährigen..