Nikola Rachnew wurde von den Hörern und Lesern des BNR zum Volksaufklärer des Jahrzehnts gewählt. Bei einer Zeremonie überreichte ihm Sozialministerin Iwanka Schalapatowa die Statuette „As, Buki, Wedi - Wissen“.
Der Volksaufklärer ist 40 Jahre alt und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung und Unternehmensberatung.
Seine Idee für „Gorata.bg“ führte zur Wiederaufforstung von über 2 MillionenBäumen.
Nikola Rachnew war einer der ersten, die 2022 den Menschen in den überschwemmten Dörfern im Raum Karlowo zu Hilfe geeilt sind. Sein Haus „Umarmungen von Bulgarien“ beherbergte Dutzende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Außerdem koordinierte er das Sammeln und den Versand von Hilfsgütern für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien.
„Gutes zu tun ist der direkteste Weg zum Glück“, erklärte Nikola Rachnew.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit...
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines..