Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Opposition bringt zweites Misstrauensvotum gegen die Regierung ein

Atanas Safirow
Foto: BGNES

Wir haben einen Misstrauensantrag von „BSP für Bulgarien“, „Wasraschdane“ und „Es gibt ein solches Volk“ mit der Begründung eingereicht, dass die Regierung nicht in der Lage ist, die nationale Sicherheit und die Verteidigung des Landes zu gewährleisten.

Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der BSP-Fraktion Atanas Safirow im Parlament. 

Das Thema veranschaulicht sehr deutlich die Unfähigkeit der Regierung, auf die Herausforderungen, vor denen das Land steht, angemessen zu reagieren. Geopolitische Krisen aller Art verschärfen sich. Anstatt für Stabilität und Ruhe zu sorgen, begleitet die Regierung diese Krisen und trägt dazu bei, dass sie uns direkt treffen, so Safirow.

Auf die Frage, ob es jetzt angebracht sei, einen Misstrauensantrag einzureichen, sagte die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa, einer der Gründe für die Abstimmung sei Schengen. Man könne sehen, dass es dort keine Bewegung und keinen Fortschritt gebe.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56

Gefahr durch Brandungsrückströmungen im Schwarzen Meer

In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 11:45

Kampf der Feuerwehr gegen den Brand im Pirin-Gebirge geht weiter

Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert.  Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:15