Der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, wurde einstimmig in den Verwaltungsrat der Europäischen Rundfunkunion (EBU) gewählt.
Das geschah auf der 91. ordentlichen Sitzung der EBU-Generalversammlung in Genf.
Damit hat Bulgarien zum ersten Mal einen Vertreter im höchsten EBU-Gremium.
Zum ersten Mal wird der Verwaltungsrat von zwei Frauen geleitet: Präsidentin ist Delphine Ernotte – Präsidentin von France-Télévisions und Vizepräsidentin ist Cilla Benkö, Intendantin des Schwedischen Rundfunks.
Die Wahl von Milen Mitew ist eine Anerkennung der aktiven Rolle des BNR und ein Zeugnis für das persönliche Engagement des BNR-Intendanten für die Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien in Europa.
In der Zwischenzeit forderte Albena Milanowa, Mitglied des BNR-Verwaltungsrats, den parlamentarischen Ausschuss für Kultur und Medien auf, das Budget des Rundfunks für 2024 um 4 Millionen Euro zu erhöhen, wovon 2 Millionen für die Gehälter der Mitarbeiter vorgesehen sind. Die Abgeordneten des Ausschusses hatten in erster Lesung den für 2024 vorgesehenen Haushaltsentwurf für den Kultursektor als unzureichend abgelehnt. Der Haushaltsentwurf sieht 31,6 Millionen Euro für den BNR vor.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..