Es liegt eine Entscheidung der bulgarischen Regierung vor, neue genomische Techniken für Lebens- und Futtermittel zu unterstützen. Das erklärte der Abgeordnete Toschko Jordanow von der Partei „Es gibt ein solches Volk“ und verlas im Parlament eine Erklärung gegen diese Entscheidung.
Die Regierung sollte nicht zulassen, dass die Vorschriften, die die Europäer vor der unkontrollierten Verbreitung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der Natur und in Lebensmitteln schützen, aufgehoben werden. Das fordert in einem offenen Schreiben die Koalition „Damit die Natur in Bulgarien erhalten bleibt“.
Und diese Haltung wird von anderen NGOs und Experten unterstützt.
„Die Europäische Kommission besteht darauf, dass neue genomische Techniken der Kategorie 1 von einer Risikobewertung ausgenommen werden. Real gesehen nutzen sie Technologien und verändern die DNA“, erklärte Dr. Swetla Nikolowa von der Vereinigung „Agrolink“ gegenüber dem BNR. Sie ist der Ansicht, dass „dieselbe Lobby, die die Ablehnung der Verordnung zur Reduktion von Pestiziden durchgesetzt hat“, hinter der Aufhebung der Vorschriften steckt.
Die EU-Agrarminister werden am 11. Dezember die Änderungen erörtern.
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..