Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Finanzminister Wassilew: Angemessene Sozialleistungen und hohe Löhnen würden junge Bulgaren zur Rückkehr in die Heimat bewegen

Foto: BTA

Trotz Kritiken wurde der Staatshaushalt für 2024 mit den Stimmen der Abgeordneten von PP-DB, GERB und DPS in erster Lesung verabschiedet. Heftig umstritten war das prognostizierte Wachstum, das die Einnahmen und Ausgaben in Frage stellt.
Damit die Wirtschaft wachsen könne, müsse es Investitionen geben, aber auch angemessene Löhne, legte Finanzminister Assen Wassilew die Philosophie des Haushaltsplans dar. In den letzten Jahren seien die Einkommen der Bulgaren trotz hoher Inflation am stärksten in der EU gestiegen. "Sollte der Trend beibehalten werden, besteht die Möglichkeit, dass den nächsten vier oder fünf Jahren viele Bulgaren nach Bulgarien zurückkehren, weil es besser ist, hier zu arbeiten und zu leben", sagte Wassilew. Um das zu erreichen, müsse die Infrastruktur in Ordnung gebracht und das Geld, das für Gesundheit und Bildung ausgegeben wird, sinnvoll eingesetzt werden, damit die jungen Menschen, die zurückkehren, auch über angemessene Sozialleistungen verfügen, betonte Finanzminister Assen Wassilew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow  und JD Vance

Premier Scheljaskow spricht mit US-Vizepräsidenten auf KI-Gipgel in Paris

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:35

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53