Ein bulgarisches Schiff ist 380 Meilen östlich der jemenitischen Insel Sokotra im Arabischen Meer geentert worden. Der unter maltesischer Flagge fahrende Massengutfrachter “Ruen“ gehört der Bulgarischen Seeflotte.
An Bord befindet sich eine 18-köpfige multinationale Besatzung, darunter acht Bulgaren.
Nach Angaben von „Navibulgar“ gibt es bisher keine Verbindung zu den bulgarischen Seeleuten.
Es ist unklar, ob die jemenitischen Houthis, die im Novemberein anderes israelisches Schiff gekapert hatten, dessen Kapitän und erster Offizier Bulgaren sind, hinter der Entführung stecken.
„Unsere Priorität ist es, die Sicherheit der 18-köpfigen multinationalen Besatzung zu gewährleisten“, heißt es in einer Erklärung von „Navibulgar“. Man arbeite mit den zuständigen internationalen Behörden zusammen.
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..
Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..