Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hohe Inflation ist einziges Hindernis für Beitritt Bulgariens zur Eurozone

Foto: EPA/BGNES

„Wir sind nicht mehr die billigste Arbeitskraft in der EU und haben Ungarn mit den steigenden Einkommen überholt. Bulgarien ist jetzt Vorletzter“, sagte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Briefing im Facebook. Das Einzige, was uns daran hindere, der Eurozone beizutreten, sei die höhere Inflation. Das habe auch die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, bestätigt. Derzeit werde mit dem Finanzminister erörtert, was bezüglich der Inflation getan werden könnte, um sie schneller zu senken. Ein Teil der Inflation in Bulgarien sei auf die höheren Einkommen der letzten Jahre zurückzuführen, die höher seien als die Inflation, aber auch auf den Aufholprozess und das höhere Wachstum, das für 2023 eines der höchsten in der EU ist, sagte der Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29

Bulgarien erhöht Import von Arbeitskräften aus dem Ausland

Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..

veröffentlicht am 07.02.25 um 12:43