Die Regierung hat sich lediglich verpflichtet, die Bearbeitung von Asylanträgen zu beschleunigen, wie es die Dublin-Verordnung vorsieht. Mit diesen Worten antwortete Premierminister Nikolaj Denkow im Plenum auf eine Frage des Vorsitzenden der Partei „Wasraschdane“, Kostadin Kostadinow und wies damit die Spekulationen zurück, unser Land könne von Migranten „überschwemmt“ werden.
Premierminister Denkow betonte, dass keine Zahlen diskutiert worden seien und alles andere ein Versuch sei, den Menschen Angst zu suggerieren.
„Übrigens werden die Änderungen der Dublin-Verordnung dazu beitragen, dass Bulgarien nicht Gefahr läuft, von Flüchtlingen "überschwemmt" zu werden, wie Sie sagen, denn nach der neuen Verordnung müssen die Flüchtlinge gerecht auf die anderen Länder verteilt werden“, erwiderte Denkow.
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..