Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenministerium bietet 20 neue Online-Dienste an

Foto: pixabay

Das Innenministerium bietet seit dem 26. Januar 20 neue elektronische Verwaltungsdienste an. Die Zahl der elektronischen Verwaltungsdienste des Ministeriums ist damit auf 74 gestiegen. Sie verringern den administrativen Aufwand für Bürger und Unternehmen, teilte das Innenministerium mit. Zusätzlich zu den 20 neuen Diensten wird die Beantragung und Bearbeitung von bestehenden Diensten verbessert und vereinfacht. Autofahrer können sich nun elektronisch über fällige Bußgelder informieren und sie auch online bezahlen. Sie erhalten Benachrichtigung per SMS, Viber oder E-Mail. Die Bürger können eine Formulare über verlorene, gestohlene, beschädigte oder zerstörte Identitätsdokumente ausfüllen und elektronisch übermitteln und Anträge auf die Ausstellung neuer Dokumente beantragen. Eingeführt wurden auch elektronische Dienste in den Bereichen "Kontrolle allgemeiner gefährlicher Mittel", "Migration" und "Brandschutz und Schutz der Bevölkerung". Die Dienste sind verfügbar unter: https://e-uslugi.mvr.bg/services



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wissenschaftler aus 14 Ländern erörtern das Erbe der christlichen Missionen im Mittelalter

Vom 21. bis 24. Mai - in den Tagen vor dem Fest der Heiligen Brüder Kyrill und Methodius, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur sowie der slawischen Literatur - findet in Sofia eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema..

veröffentlicht am 21.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 21. Mai

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen bei 8 bis 14°C liegen, in Sofia um 8°C. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen nach Osten vorübergehend zu, und in den westlichen Regionen kann es am Vormittag vereinzelt leicht regnen. Am..

veröffentlicht am 20.05.25 um 19:45
Iwan Kondow

Auf bulgarischer Seite fehlen nur noch 2 km von Korridor VIII

Auf der bulgarischen Seite des als Paneuropäischer Verkehrskorridor VIII bezeichneten Eisenbahnkorridors, der die Adria über Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien mit dem Schwarzen Meer verbinden soll, müssen nur noch 2 km gebaut werden.  Dies..

veröffentlicht am 20.05.25 um 17:41