Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Maskeradenspiel Surwa im Herzen von Pernik

Foto: BGNES

In Pernik beginnt heute um 18:00 Uhr Ortzeit das 30. Festival der Schembartläufer „Surwa“, das größte Maskeradenspiel auf dem Balkan. In den nächsten drei Tagen werden Tausende von Schembartläufern durch die Stadt defilieren. Zum Fest reisen auch Gruppen aus Griechenland, Rumänien, Serbien, Italien, Slowenien, Albanien, Nordmazedonien und Montenegro an. Neben dem Festival finden zahlreiche andere Veranstaltungen statt wie Konzerte, Workshops und Ausstellungen.
In der Region Pernik werden die Teilnehmer an den Karnevalsumzügen Surwakari genannt, daher auch der Name der lokalen Tradition - "Surwa". In anderen Regionen Bulgariens werden die Teilnehmer an den Maskenspielen Kukeri genannt. Das Spiel der mit Tierhäuten maskierten Männer ist eine mystische Einheit aus Rhythmus, Klang und Farben. Die gesamte Symbolik des Festes zielt darauf ab, böse Mächte zu vertreiben und mit dem nahenden Erwachen der Natur den Neuanfang vorzubereiten, Wünschen für eine reiche Ernte, Gesundheit und Fruchtbarkeit zu äußern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maskenfest „Dschamala“ wird in Kjustendil ausgetragen

Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in Kjustendil stattfindet. Ein Folkloreumzug für Kinder beginnt heute um 10.30 Uhr. Organisatoren..

veröffentlicht am 15.02.25 um 08:35

Traditionelle Hochzeiten, Trachten, kulinarische Spezialitäten – Ribnowo öffnet sich für die Welt

Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..

veröffentlicht am 02.02.25 um 10:30

Surwa-Fest in Elowdol

Alle Maskenspiele in Bulgarien haben ihren Ursprung im Weihnachtssingen und die Geburt der Sonne am Weihnachten. Mit der Bekehrung zum Christentum, um den neugeborenen Gott nicht zu entweihen, wurde der Brauch „aufgesplittet“. In Westbulgarien wird Surwa..

veröffentlicht am 24.01.25 um 19:15