Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Geldbußen für unlautere Geschäftspraktiken in Bulgarien ohne abschreckende Wirkung

| aktualisiert am 05.02.24 um 16:45
Stoil Alipiew
Foto: BGNES

Die Verbraucherschutzkommission sucht nach einer dauerhaften Lösung der Preisindexierung bei Mobilfunkdiensten.

In einem Interview für das das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT wies der Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Stoil Alipiew, darauf hin, dass es sowohl rechtliche Argumente zum Schutz der Verbraucher als auch solche zugunsten der Anbieter gäbe.

Alipiews Worten zufolge wurde die Indexierungsklausel im Voraus festgelegt, der Verbraucher wurde informiert und hat zugestimmt. Andererseits stehe die Höhe der Strafe für einen Händler in keinem Verhältnis zum kollektiven Schaden, den er verursache.

Der Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission wies darauf hin, dass eine Geldstrafe von bis zu 50.000 Lewa (25.000 Euro) angesichts eines Umsatzes von Hunderten von Millionen oder Milliarden keine abschreckende Wirkung habe.

Die Verbraucherschutzkommission wolle "absehbar schnell" entscheiden, wie sie auf die Forderungen der drei großen Mobilfunkbetreiber nach Preiserhöhungen reagieren werde, wurde nach einem Gespräch mit Vertretern von Institutionen und Verbraucherorganisationen deutlich. Es soll ein Bericht auf der Grundlage der rechtlichen Argumente erstellt werden, sagte der Kommissionsvorsitzende Stoil Alipiew. Er erinnerte daran, dass sich die Situation mit den Erhöhung der Preise von allen drei Mobilfunkanbietern gleichzeitig sich nun schon zum dritten Mal wiederhole, was zu Spannungen führt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07