Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Westinghouse soll Preis für neue Reaktoren im KKW Kosloduj bekannt geben

Andrew Light und Rumen Radew
Foto: BTA

Der Strompreis aus den künftigen Reaktoren 7 und 8 Kernkraftwerks „Kosloduj“ wird 65 Euro pro Megawattstunde nicht überschreiten, was dem durchschnittlichen Strompreismix in der EU entspricht. Der Wert der neuen Reaktorblöcke sollte sich auf bis zu 14 Milliarden Euro belaufen.

Das sagte Energieminister Rumen Radew nach der Unterzeichnung eines Abkommens über Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie mit dem stellvertretenden Staatssekretär für internationale Angelegenheiten des US-Energieministeriums Andrew Light.

Wie viel die neuen Atommeiler genau kosten werden, wird Ende März aus dem Bericht des US-Unternehmens „Westinghouse“ hervorgehen, dessen Reaktoren die künftigen Anlagen betreiben werden. Der Minister fügte hinzu, dass er davon ausgeht, dass die Gesamtkosten für die beiden Reaktoren unter 14 Milliarden Euro liegen werden. Auch habe die bulgarische Regierung beschlossen, dass der Vertrag „feste Bedingungen und einen festen Preis“ enthalten soll.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20