Mit Blick auf die der Meinungsverschiedenheiten über das von PP-DB vorgeschlagene Memorandum zur Regierungsführung und der Weigerung von GERB-SDS, es zu unterzeichnen, meinte Premierminister Nikolaj Denkow, es sei „normal, dass sich die Parteien nach dem ersten Zusammenstoß an den Verhandlungstisch setzen“, so das Presseamt der Regierung.
Im Vorfeld des Ministertreffens wies Denkow darauf hin, dass man von den Verhandlungsführern erwarte, mit vernünftigen Argumenten und einem ruhigen Ton die richtigen Lösungen zu finden, um die Reformen voranzubringen und die gesteckten gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Worten von Nikolaj Denkow zufolge hat die Regierung fast neun Monate lang gearbeitet und Ergebnisse erzielt.
„In einem äußerst komplexen politischen Gefüge haben wir bewiesen, dass wir einen Dialog miteinander, mit den beteiligten Seiten und den Partnern führen können. Wir haben gezeigt, dass wir Entscheidungen zugunsten der Bürger treffen können“, betonte Denkow.
Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt. Bei..
55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...
Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..