Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Autobahnbau und kommunale Investitionen haben 2024 Vorrang

Foto: BGNES

Die wichtigste Priorität sei es, den Bau des Autobahnnetzes voranzutreiben, sagte der scheidende Regionalminister Andrej Zekow im bTV. Vorrang habe die westliche Verkehrsachse, die Widin mit der Grenze nach Griechenland bei Kulata verbindet, konkret die Autobahn zwischen Widin und Botewgrad und der letzte Abschnitt der Struma-Autobahn. Auch die Arbeiten an der Autobahn Hemus sollen wieder aufgenommen werden. 
Eine weitere Priorität der Regierung seien die Investitionen in kommunale Projekte, erklärte Minister Zekow. „Damit diese Investitionen bei den Menschen ankommen und ihr Leben verbessern, müssen wir so schnell wie möglich Vereinbarungen mit allen Gemeinden abschließen“. 900 Anträge auf Projektfinanzierung seien eingereicht, 90 % für 2 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahren seien bereits bearbeitet worden, versicherte der Regionalminister. Zu den wichtigsten Investitionen gehören die kommunalen Straßen, das Straßennetz, Wasserprojekte und die Abwasserentsorgung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB meldet beschleunigtes BIP-Wachstum zu Beginn des Jahres

Im ersten Quartal 2024 stieg das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens mit zunehmender Geschwindigkeit, eine Voraussetzung für eine ähnliche jährliche Dynamik, wird im Wirtschaftsbulletin der Bulgarischen Nationalbank (BNB) vermerkt. Das gestiegene..

veröffentlicht am 14.05.24 um 09:30

Bulgarisch-vietnamesischen Beziehungen sollen auf strategisches Niveau gehoben werden

Bulgarien und Vietnam wollen daran arbeiten, den wirtschaftlichen Austausch und die gegenseitigen Investitionen weiter zu vertiefen, versicherten Bulgariens Präsident Rumen Radew und der vietnamesische Minister für Industrie und Handel Nguyen Hong Zien...

veröffentlicht am 14.05.24 um 09:07

USA könnte Bulgarien bei Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor unterstützen

Der bulgarische Stromnetzbetreiber ESO und die Handels- und Entwicklungsagentur der USA können bei der Durchführung von Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor zusammenarbeiten, der die Betreiber der Türkei, Bulgariens, Nordmazedoniens, des..

veröffentlicht am 13.05.24 um 14:23