Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

125. Geburtstag des Komponisten Pantscho Wladigerow

Foto: Archiv

Am 13. März 1899 wurde der große bulgarische Komponist, Musiker, Dirigent und Pädagoge Pantcho Wladigerow in Zürich geboren. Er spielte Klavier und komponierte von klein auf. 
Pantscho Wladigerow schrieb zahlreiche Werke in verschiedenen Genres - Oper, Ballett, Sinfoniemusik, Klavierkonzerte und ist der Begründer der bulgarischen Kompositions- und Pädagogikschule, an der einige der herausragendsten zeitgenössischen bulgarischen Komponisten ausgebildet wurden. Zu seinen Schülern gehörte auch der Pianist Alexis Weissenberg. Für seine Werke wurde er zweimal mit dem Mendelssohn-Preis der Berliner Akademie ausgezeichnet. Er arbeitete als Pianist und Komponist am Deutschen Theater von M. Reinhardt in Berlin (1920-1932).
Im Jahr 1932 kehrte er nach Bulgarien zurück und war vier Jahrzehnte lang Professor für Klavier, Kammermusik und Komposition an der Musikakademie Sofia, die heute seinen Namen trägt. 
Einige seiner Werke, wie die bulgarische Rhapsodie Wardar, sind zu einem Wahrzeichen der bulgarischen Musik geworden.
Pantcho Wladigerow verließ diese Welt am 8. September 1978.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Michaela Marinowa – „Irgendwo dort“

„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..

veröffentlicht am 21.09.25 um 09:50

Stanley – „Macht“

Stanley bleibt seinem unverwechselbaren Stil mit dem neuen Song „Macht“ treu Immer am Puls der Zeit und doch seinem charakteristischen Stil verpflichtet, präsentiert Stanley seinen neuesten Song „ Macht “. Die Musik entstand gemeinsam mit den..

veröffentlicht am 20.09.25 um 08:45

Beloslawa und Orlin Pawlow – „Jedes Jahr zur selben Zeit“

Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem besonderen Auftritt. Auf der Bühne stehen an ihrer Seite Schiwko Petrow (Klavier), Dimitar Semow..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:10