Die Band X-R@Y, die für ihre unkonventionellen Klangexplorationen mit Gadulkas bekannt ist, hat einen neuen Song im Gepäck - „Komm zurück zu mir“. Er ist der Erinnerung an sommerliche Gefühle und der Suche nach dem Sommer und der Liebe im Inneren und Äußeren gewidmet.
Das nostalgische Element des Textes wird durch das reichhaltige Arrangement ergänzt, in dem wir einige Retro-Einflüsse aus dem klassischen Rock der 80er und 90er Jahre erkennen können, die jedoch durch den modernen Sound interpretiert werden.
Der Gesang des Liedes ist voller Emotionen – tief, flüsternd, manchmal mit heiseren Tönen, und der Höhepunkt ist dem Finale vorbehalten.
Auch hier ist das Markenzeichen der Band präsent – das bulgarische Volksinstrument Gadulka, das jedoch zum Klang beiträgt, ihn bereichert und die vielfältigen Möglichkeiten und das Potenzial dieses Instruments zeigt.
Auf Idee seines Autors Nikolaj Dimitrow spielt in dem Song auch die E-Gitarre eine große Rolle, was einige Veränderungen im Sound der Band markiert.
Die Idee zu „Komm zurück zu mir“ entstand vor etwa zehn Jahren, doch erst jetzt erfolgt die Verwirklichung, die mit der Arbeit an der Aufnahme neuer Songs für das zweite Album von X-R@Y verbunden ist.
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunkszur „Musikerin des Jahres 2024“ gewählt. Die Solistin der Sofioter Oper ist..
Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals. Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen..
Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz seines jungen Alters beschäftigt er sich darin mit ernsten Themen. HARALAMBIEV machte vor vier..
Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen..