Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinder von bulgarischer Kunstschule bei UNESCO-Wettbewerb ausgezeichnet

Foto: BTA

Kinder der Plewener Kunstschule „Kolorit“ wurden beim 31. internationalen Wettbewerb für plastische Kunst ausgezeichnet, der vom UNESCO-Zentrum in Troyes, Frankreich, organisiert wurde.

Die jungen Künstler malten zum Thema „Die Olympischen Spiele vom antiken Griechenland bis zu den modernen Spielen“, berichtete die BTA.

Die höchste Auszeichnung, der UNESCO-Preis, wurde der 13-jährigen Plamena Sachariewa verliehen. Sie ist im zweiten Jahr ihrer Online-Ausbildung. Der Preis „Nominierter Autor“ ging an den siebenjährigen Aristeides Siarmpas, der in Griechenland lebt und ebenfalls online lernt.

Gewinner in der Kategorie „Ausgewählter Autor“ wurden die zehnjährigen Alexander Petrow und Pawel Simeonow (10) und die dreizehnjährige Lilia Jankowa.

Für den UNESCO-Wettbewerb wurden 4.500 Werke von Kindern und Jugendlichen aus 78 Ländern eingereicht, die den Geist, die Emotionen und die Werte der olympischen Sportarten widerspiegeln. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Fotofestival „Fodar“ in Sofia eröffnet

Die 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..

veröffentlicht am 05.03.25 um 09:15

Zeitschrift LIK berichtet über das 90-jährige Bestehen des BNR

Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..

veröffentlicht am 26.02.25 um 09:35

Die Volkssängerin Petja Panewa tritt heute Abend in Hamburg auf

Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..

veröffentlicht am 22.02.25 um 09:25