Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ist Koproduzent von zwei Filmen auf Karlsbader Filmfestival

Foto: Karlovy Vary International Film Festival

Die 59. Ausgabe des internationalen Filmfestivals findet vom 4. bis 12. Juli in der tschechischen Stadt Karlsbad statt.

Neun von elf Titeln im Wettbewerb um den „Crystal Globe Award“ sind Weltpremieren.

Bulgarien ist dort mit zwei Filmen vertreten, die es mit der Türkei und Serbien koproduziert hat.

Der eine ist „Cinema Jazireh“ des türkischen Regisseurs Gözde Kura, der in Afghanistan unter den Taliban spielt. Der Film ist eine Koproduktion der Türkei, des Iran, Bulgariens und Rumäniens. Koproduzentin von bulgarischer Seite ist Swetla Zozorkowa.

Das zweite Wettbewerbsprogramm des Festivals, „Proxima“ genannt, umfasst 13 Filme.

Einer davon ist die serbisch-kroatisch-bulgarische Koproduktion „How Come It's All Green Out Here?“ („Wie kommt es, dass hier alles grün ist?“). Die Handlung führt uns in den Alltag eines Filmemachers, der mit seiner Karriere unzufrieden ist und beschließt, mit seiner Familie zu verreisen. Während der Reise entdeckt er neue Dinge über seine Eltern und seine Familie.

„Der Vater”

In den letzten fünf Jahren haben bulgarische Produktionen zweimal den „Crystal Globe“ gewonnen. Im Jahr 2019 war es „Der Vater“ von den Regisseuren Kristina Grosewa und Petar Waltschanoe.

Im Jahr 2023 wurde die prestigeträchtige Statuette an Stefan Komandarews Film „Blagas Lektionen“ verliehen, zusammen mit dem Preis für die beste Schauspielerin, der an die Hauptdarstellerin des Films, Eli Skortschewa, ging. 


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos:  Karlovy Vary International Film Festival, nfc.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Malerisches Bulgarien“ – Tourismus auf den Spuren der Literatur

Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..

veröffentlicht am 17.08.25 um 13:15

Antiker Luxus und moderne Erfahrung – die renovierte Villa „Armira“ wird zum Touristenhit

In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..

veröffentlicht am 17.08.25 um 11:10

Das einzigartige Spektakel „Ton und Licht“ – erstmals mit Live-Musik

Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..

veröffentlicht am 17.08.25 um 09:05