Die 59. Ausgabe des internationalen Filmfestivals findet vom 4. bis 12. Juli in der tschechischen Stadt Karlsbad statt.
Neun von elf Titeln im Wettbewerb um den „Crystal Globe Award“ sind Weltpremieren.
Bulgarien ist dort mit zwei Filmen vertreten, die es mit der Türkei und Serbien koproduziert hat.
Der eine ist „Cinema Jazireh“ des türkischen Regisseurs Gözde Kura, der in Afghanistan unter den Taliban spielt. Der Film ist eine Koproduktion der Türkei, des Iran, Bulgariens und Rumäniens. Koproduzentin von bulgarischer Seite ist Swetla Zozorkowa.
Das zweite Wettbewerbsprogramm des Festivals, „Proxima“ genannt, umfasst 13 Filme.
Einer davon ist die serbisch-kroatisch-bulgarische Koproduktion „How Come It's All Green Out Here?“ („Wie kommt es, dass hier alles grün ist?“). Die Handlung führt uns in den Alltag eines Filmemachers, der mit seiner Karriere unzufrieden ist und beschließt, mit seiner Familie zu verreisen. Während der Reise entdeckt er neue Dinge über seine Eltern und seine Familie.
In den letzten fünf Jahren haben bulgarische Produktionen zweimal den „Crystal Globe“ gewonnen. Im Jahr 2019 war es „Der Vater“ von den Regisseuren Kristina Grosewa und Petar Waltschanoe.
Im Jahr 2023 wurde die prestigeträchtige Statuette an Stefan Komandarews Film „Blagas Lektionen“ verliehen, zusammen mit dem Preis für die beste Schauspielerin, der an die Hauptdarstellerin des Films, Eli Skortschewa, ging.
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Karlovy Vary International Film Festival, nfc.bg
Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor. Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..
Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen. Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..
Eines der bekanntesten indischen Tanzensembles für klassischen Odissi-Tanz wird im August in Bulgarien gastieren. Vom 13. bis 17. August können sich Liebhaber der indischen Kultur in Kjustendil, Sofia, Burgas und Warna von der Kunst der Truppe..
Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor...
Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des..