Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU stellt Untersuchung gegen Bulgarien nach Rückzug chinesischer Firma ein

Foto: pixabay

Die Europäische Kommission hat die Prüfung der öffentlichen Ausschreibung für die Lieferung chinesischer Züge für Bulgarien eingestellt, nachdem sich das chinesische Unternehmen CRRC Qingdao Sifang Locomotive Co vom Geschäft zurückgezogen hatte.
Bei der Ausschreibung des bulgarischen Verkehrsministeriums ging es um den Kauf von 20 elektrischen Zügen und deren Wartung für 15 Jahre. Der geschätzte Wert des Auftrags belief sich auf 610 Millionen Euro, erinnerte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton in einer auf der Website der Kommission veröffentlichten Erklärung. 
CRRC ist ein staatlicher chinesischer Hersteller von Lokomotiven und Schienenfahrzeugen, der zu den umsatzstärksten Unternehmen der Branche zählt. 
Die Kommission leitete die Untersuchung ein, weil sie den Verdacht hegte, dass das chinesische Unternehmen eine ausländische staatliche Subvention erhalten hat, die den europäischen Binnenmarkt verzerrt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit einem Handelsvolumen von 12 Milliarden Euro ist Deutschland unser wichtigster Handelspartner

Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Auf dem Neujahrsempfang der..

veröffentlicht am 31.01.25 um 10:15
Christine Lagarde

EZB: Bulgarien macht Fortschritte in puncto Konvergenzkriterien für Euroraum

Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..

veröffentlicht am 30.01.25 um 18:05
 Dimitar Manolow

KT „Podkrepa“ besteht auf steuerfreies Mindesteinkommen

In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..

veröffentlicht am 28.01.25 um 10:45