Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mit einem Handelsvolumen von 12 Milliarden Euro ist Deutschland unser wichtigster Handelspartner

Foto: BTA

Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer.

Auf dem Neujahrsempfang der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in Sofia wurde zum 21. Mal der Preis der Deutschen Wirtschaft verliehen.

Die ausgezeichneten Unternehmen sind in drei Kategorien aufgeteilt. 

Für „Großunternehmen mit Innovationsschwerpunkt“ ging der Preis an SAP Labs Bulgaria.

Für „Kleine und mittlere Unternehmen mit Innovationsschwerpunkt“ wurde das Unternehmen Simobotics ausgezeichnet.

Für ESG (Environmental, Social and Corporate Governance) ging der Preis an das Handelsunternehmen Kaufland Bulgarien.

Deutschland ist ein führender strategischer Partner Bulgariens sowohl im Handel als auch bei Investitionen, betonte Wirtschaftsminister Petar Dilow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutschland, Rumänien und Italien sind unsere wichtigsten EU-Handelspartner

Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der Ausfuhren in die EU-Länder, geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Im Februar..

veröffentlicht am 13.05.25 um 15:15

Mit Einführung des Euro werden alle Konten kostenlos umgerechnet

Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..

veröffentlicht am 09.05.25 um 12:01

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..

veröffentlicht am 07.05.25 um 15:20