Die Feierlichkeiten zum Europatag am 9. Mai gehen auf das Jahr 1986 zurück, der während des EU-Gipfels in Mailand am 28. und 29. Juni 1985 beschlossen wurde.
Um den zahlreichen internen Konflikten in Europa, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg gipfelten, ein Ende zu setzen, begannen die europäischen Länder mit der Gründung der Europäischen Union.
Am 9. Mai vor 74 Jahren, fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, verlas der französische Außenminister Robert Schuman die Erklärung, in der er die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vorschlug, die die Zusammenlegung der Kohle- und Stahlproduktion der beteiligten Länder vorsah.
Die EGKS, der Frankreich, Westdeutschland, Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg angehörten, war der Begründer dessen, was wir heute als Europäische Union kennen.
Seit 38 Jahren wird der Europatag in allen EU-Mitgliedstaaten mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen.
Seit 2007, als Bulgarien als 25. Land der Gemeinschaft beitrat, wird der 9. Mai mit Veranstaltungen in vielen Städten und Dörfern unsrees Landes gefeiert.
Auch in diesem Jahr wird die Fassade des ehemaligen Königspalastes am Platz „Fürst Alexander I.“ in eine „Leinwand“ für ein beeindruckendes Video-Mapping verwandelt. Das Thema entspricht den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament - „Nutze deine Stimme“.
Die Geschichte der Aufführung, die um 21.00 Uhr beginnt, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die komplexe Landschaft der Wahl, in der jede überschrittene Schwelle ein Schritt ins Ungewisse, aber auch eine einzigartige Chance ist.
Der Eintritt zu dieser Vorstellung, die Teil des diesjährigen LUNAR-Lichterfestes ist, ist frei.
Der Europatag wird auch in Plowdiw, der zweitgrößten Stadt Bulgariens und der ältesten lebenden Stadt Europas, gefeiert. Das Konzert des Plowdiwer Gesangsvereins „Angel Bukoreschliew“ beginnt um 18.30 Uhr und ist Teil des Kulturkalenders der Stadtverwaltung von Plowdiw.
In Warna wird ein traditionelles militärisches Ritual vor dem Denkmal des „Achten Primorski Regiments“ stattfinden.
Die Zeremonie beginnt um 10.00 Uhr, und eine Stunde später wird das feierliche Hissen der EU-Flagge vor dem Gebäude der Stadtverwaltung erwartet, die die Feierlichkeiten gemeinsam mit den Bulgarischen Seestreitkräften und den Heiligen Metropolen von Warna und Weliki Preslaw organisiert.
Am 9. Mai lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien die Bürger und Gäste Sofias zu einem Konzert ein, um den Europatag und den zwanzigsten Jahrestag der größten Erweiterung der Europäischen Union zu feiern. Die Feierlichkeiten beginnen um 16.30 Uhr mit einer Präsentation der Kultur und Traditionen der Länder, die der Europäischen Union vor 20 Jahren beigetreten sind. Die Gäste können lokale Speisen und Getränke aus Zypern, Polen, der Slowakei, Slowenien, Ungarn und der Tschechischen Republik probieren und an Preisspielen teilnehmen.
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Redaktion: Rossiza Radulowa
Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen. Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..
Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330..
Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in London organisieren. Zum 45. Mal findet die Fachmesse vom 4. bis 6. November statt – und Bulgarien..
Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen. Eine der..
Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An..
Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in..