3
Noch sind wir erst am Anfang der Arbeitswoche, und schon fühlen wir uns überarbeitet und ausgebrannt... Der Song „Burnout“ kommt in einer solchen Situation genau richtig!
Jeder kann sich früher oder später in dem Protagonisten aus „Burnout“ wiedererkennen. Dieser Begriff hat in unseren Alltag Einzug gehalten und kommt immer öfter vor. Wladimir Ampow - Grafa, verwendet ihn als Titel für seinen neuesten Song, um auf die Bedeutung aufmerksam zu machen. Die Musik hat er selbst geschrieben, den Text - zusammen mit Jordan Schetschew, und am Arrangement hat er mit Schiwko Petrow gearbeitet, dessen wiedererkennbares Klavier kurz vor Ende des Songs elegant in Erscheinung tritt.
Neben einer Prise Jazz serviert uns „Burnout“ einen frischen Cocktail aus Pop, Country und Blues.

Grafa sagt, dass die Idee für den Song aus der Freundschaft und Unterstützung der Menschen in der Nachbarschaft, ihren Handwerken und ihren Geschäften, aus der warmen und ungezwungenen Atmosphäre vom Alten Sofia kam. Das ernste Thema des Zustands „Burnout“ und des Stresses werden mit einem Lächeln präsentiert, um zu zeigen, dass die Lösung darin besteht, in der Gemeinschaft und im gegenseitigen Einvernehmen zu leben.
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als treibende Kraft handelt. Der Text ist in volkstümlicher Form gehalten, aber ohne spezifische..
Für Liebhaber der Schlagermusik und eines ausdrucksstarken Bühnenauftritts gehört die vorweihnachtliche Begegnung mit Wesselin Marinow längst zu den festen Traditionen. Seit vielen Jahren gibt der Sänger vor den Weihnachtsfeiertagen ein Konzert im..
Bekannt geworden als Teil des Duos Pavell & Venci Venc’ , hat Pawel Nikolow inzwischen seinen eigenen musikalischen Weg eingeschlagen. In seinem Solotitel „Im Isolator“ ist er nicht nur Interpret, sondern auch Autor von Musik, Text und..
Am 24. November hat Sonya Yoncheva erneut glänzend an der Metropolitan Opera in New York debütiert. Die Rolle der Maddalena aus der Oper „Andrea..
Tradition und Moderne verweben die Musiker der Gruppe JazzBoree in ihren Liedern. So auch im Titel „ Mittag “, der von bulgarischen..