Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verkehr aus der Türkei in fünf Jahren um 50 Prozent zugenommen

Grenzübergang Kapitan Andreewo
Foto: AFP

Ministerpräsident Dimitar Glawtchew und der neue türkische Botschafter in Bulgarien, Mehmet Sait Uyanak, wollen in den kommenden Tagen die bulgarisch-türkische Grenze am Grenzübergang Malko Tarnowo besuchen, um das Problem des hohen Verkehrsaufkommens und der Staus zu lösen, wurde heute im Ministerrat auf einer Sitzung über die Notwendigkeit gemeinsamer, koordinierter Anstrengungen zur Modernisierung und Optimierung der Grenzübergangsstellen vereinbart. 
Nach Angaben der Zollbehörde habe der Verkehr aus der Türkei durch Bulgarien in den letzten fünf Jahren um 50 Prozent zugenommen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Darüber hinaus ist der Grenzübergang Kapitän Andreewo-Kapakule derzeit der am zweitstärksten frequentierte Grenzübergang der Welt, mit der Aussicht, den ersten Platz einzunehmen. Um darauf vorbereitet zu sein, sind gemeinsame Anstrengungen und Koordination erforderlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen, sagte Dimitar Glawtchew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 19:45
Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32