Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Grüner Korridor“ für Lkw mit verderblichen Waren bei Widin-Calafat

Foto: Innenministerium

Um den Schwerlastverkehr über die Donaubrücke 2 zu entlasten, wurde mit den rumänischen Behörden ein so genannter grüner Korridor für die Durchfahrt von Lastwagen mit verderblichen Waren, lebenden Tieren und gefährlichen Gütern vereinbart. Die Zahl der Grenzbeamten, die auf beiden Seiten Grenzkontrollen durchführen, wurde erhöht. Auf Ersuchen Bulgariens hat die rumänische Seite die Zahl der Kontrollbeamten der rumänischen Steuerverwaltung (ANAF) erhöht, teilte das Innenministerium mit. Derzeit warten keine Lastwagen auf der Strecke des republikanischen Straßennetzes in Richtung Grenzübergang Widin-Calafat. Alle Schalter am Grenzübergang sind geöffnet. Es wurde eine neue Verkehrsorganisation eingerichtet, um die unnötige Rast auf dem Abschnitt zwischen der Brückenanlage und dem Kontrollbereich auf rumänischem Gebiet zu vermeiden. Dadurch werden auch Verkehrsstaus vermieden. Die getroffenen Maßnahmen sollen von dauerhafter Natur und weiter ausgebaut werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45

Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..

veröffentlicht am 20.02.25 um 18:16

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13