Mitte 2025 wird Bulgarien für die Eurozone bereit sein. Das prognostizierte der stellvertretende geschäftsführende Finanzminister Metodi Metodiew vor dem Finanzforum „The Noise of Money“ in Sofia.
Seinen Worten zufolge wird bis Ende 2024 das Inflationskriterium, das einzige, dem Bulgarien derzeit für die Einführung des Euro nicht genügt, erfüllt sein, so dass Bulgarien einen Sonderbericht beantragen kann.
In Kürze werde die Regierung auch über das Euro-Gesetz abstimmen, sagte Metodiew, dem zufolge fast alle Reformen für die Mitgliedschaft in der Eurozone umgesetzt worden sind.
Man gehe davon aus, dass das Finanzministerium Ende Mai 2024 einen Überschuss von 50 Millionen Euro ausweist. Ende April belief sich der Überschuss auf 250 Millionen Euro. Die Differenz sei auf einmalige Ausgaben sowie auf rückwirkende Gehaltszahlungen an Mitarbeiter zurückzuführen, so das Finanzministerium.
Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..
Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw..