Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wahlen 2024

Bulgarien wählt Volksversammlung und EU-Parlament

Foto: Pixabay

Heute ist Wahltag in Bulgarien – die bulgarischen Wahlberechtigten wählen 17 bulgarische Abgeordnete für das 720 Mitglieder zählende Europäische Parlament und 240 Abgeordnete, die in das 50. Nationale Parlament einziehen werden. 32 politische Gruppierungen, 20 Parteien, ein unabhängiger Kandidat und 11 Koalitionen nehmen an den Wahlen teil. Es kann mit Stimmzettel oder maschinell in Wahllokalen mit mehr als 300 Wählern abgestimmt werden. Um Verwechslungen bei der Papierwahl zu vermeiden, sind die Stimmzettel für das Europäische Parlament mit blauer Tinte und die Stimmzettel für die Volksversammlung mit grüner Tinte gedruckt. 



6 138 050 bulgarische Wähler sind bei den Wahlen zum EU-Parlament wahlberechtigt und 6 593 275 bei den Wahlen für das bulgarische Parlament. Der Unterschied ergibt sich aus dem Wohnsitzerfordernis. Wähler, die nur für das Parlament des Landes wahlberechtigt sind, können nach einem Beschluss der Zentralen Wahlkommission nur mit Papierstimmzettel abstimmen. Damit die Stimme gültig ist, muss der Wähler auf der linken Seite des Stimmzettels die Nummer der Partei, der Koalition oder des unabhängigen Kandidaten seiner Wahl ankreuzen und kann dann, wenn er möchte, auf der rechten Seite des Stimmzettels eine Präferenz für einen bestimmten Kandidaten angeben.
Die im Ausland lebenden Bulgaren können nicht nach Präferenz wählen, sondern nur für Parteien und Koalitionen.
Für diese Wahl wurden im Land etwa 12.900 Wahllokale und im Ausland weitere 769 Wahllokale eingerichtet. Die meisten befinden sich in der Türkei (166), im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (118), in Deutschland (103), in Spanien (64) und in den Vereinigten Staaten (55).

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blickpunkt Balkan

Am 8. Mai wählen die Nordmazedonier einen Präsidenten zwischen Siljanovska und Pendarovski Mit 40,08 Prozent gegenüber 19,92 Prozent der Wählerstimmen in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Nordmazedonien geht die VMRO-DPMNE-Kandidatin..

veröffentlicht am 26.04.24 um 13:01
Andrej Plenković

Blickpunkt Balkan

Kroatien: Premierminister gewinnt Wahlschlacht gegen Präsident en Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Kroatien sind der kroatische Premierminister Andrej Plenković und Präsident Zoran Milanović gegeneinander angetreten...

veröffentlicht am 19.04.24 um 15:50

Blickpunkt Balkan

Rumänien versucht, Glücksspiel e einzuschränken Das rumänische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das Glücksspielhallen in Städten mit bis zu 15.000 Einwohnern verbietet, berichtete Digi24. Dies ist ein Kompromiss zu dem..

veröffentlicht am 12.04.24 um 16:00